Online-Schulungsangebote

Roadshow

Die Veranstaltungsreihe Roadshow "OPEN ACCESS AN DER DHBW" bietet Ihnen umfangreiche Unterstützung beim Publizieren Ihrer Forschungsergebnisse im Open Access. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht unserer aktuellen Angebote für Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Mitarbeitenden in der Forschung an der DHBW.

In dieser Veranstaltung werden die Vorteile von Open Access und die Open Access Policy der DHBW erläutert, sowie die Angebote rund um Open Access Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen) und Services des Kompetenzzentrums ROAD@DHBW vorgestellt.

Zielgruppe: Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Mitarbeitende der Forschung der DHBW
Teilnahme: ohne Anmeldung möglich.

Neue Termine in 2025 folgen.

Donnerstag, 13.06.2024 / 10:00 - 11:00 Uhr
Online via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/61802494274

Mittwoch, 10.07.2024 / 16:00 - 17:00 Uhr
Online via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/67075126838

Donnerstag, 12.09.2024 / 10:00 - 11:00 Uhr
Online via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/62566426887

Donnerstag, 10.10.2024 / 12:00 - 13:00 Uhr
Online via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/68149261532

Mittwoch, 06.11.2024/ 11:00 - 12:00 Uhr
Online via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/66649757848

Donnerstag, 05.12.2024 / 10:00 - 11:00 Uhr
Online via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/65617403355

Dieses Webinar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten und Vorteile des Open Access Publizierens zu informieren und den Publikationsprozess im Rahmen der DEAL-Verlagskooperationen (Springer, Wiley, Elsevier) kennenzulernen. Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen zu weiteren Open Access Angeboten und Services an der DHBW.

Zielgruppe: Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Mitarbeitende der Forschung der DHBW
Teilnahme: mit Anmeldung

Neue Termine in 2025 folgen.

Dienstag, 25.06.2024 / 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5Aoc-uhqjgoEtNRtlmlSO0uCHvj1qE8ZLoA

Freitag, 26.07.2024 / 10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5ckdeitqjsoGt2K2DnzfMCOq1KjpqrVlAVz

Montag, 23.09.2024 / 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u50scOqqrjsrHdzWQ_QAhjww6sBc_4tshe0s

Freitag, 25.10.2024 / 10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u50vceqppzkjGNxPFsxozxVqx6tqaIJ3rHJL

Dienstag, 19.11.2024/ 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5AtcuuhrTgsH9H_JNFzuxt6Qq9WlLqWE2QH

Dienstag, 10.12.2024 / 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5Mlf-2uqj8sHN35e_5x_V-jetgSqUWl-9lu

Dieses Webinar bietet Ihnen eine Einführung in die Nutzung des DHBW Repositoriums. Anhand praktischer Beispiele werden die wichtigsten Funktionalitäten und Services vorgestellt. Erfahren Sie u.a., anhand welcher Kriterien Sie bereits veröffentlichte Publikationen für eine Bereitstellung über das Repositorium identifizieren und welche Hilfestellungen das Kompetenzzentrum ROAD@DHBW Ihnen dazu anbietet.

Zielgruppe: Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Mitarbeitende der Forschung der DHBW
Teilnahme: mit Anmeldung

Neue Termine in 2025 folgen.

Mittwoch, 26.06.2024 / 10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5IucOCrrjwpEtT4bMEF1Co8zrFVhrZgN2E1

Dienstag, 23.07.2024 / 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5EqceqqrzwiG9H7roxc9G9wLhrMPI5N6sSy

Mittwoch, 25.09.2024 / 11:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5IpcOysrDwvGNPThUiiNhc1Jk_XRflUPGVP

Montag, 22.10.2024 / 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5cudemsrDgpHdejxF2DWNtS5UYbe5DmNj0u

Mittwoch, 20.11.2024/ 10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5cpdO-orDMsHtbLYGUiIBHjw---u30M1SDq

Montag, 16.12.2024 / 10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldung via Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/meeting/register/u5Eqf-ytpzotGNxLeyjYW4z4reSEoY711lyS

Online-Sprechstunde

Auf eine Kaffee mit dem ROAD-Team

In unserer Sprechstunde präsentieren wir praktische Tipps und Tools rund um Open Access an der DHBW und das DHBW Repositorium für Hochschulpublikationen. Wir gehen dabei gerne auf alle Ihre Fragen ein - einfach vorbeischauen, Kaffee trinken und Neues lernen.

Die Online-Sprechstunde findet jeden Montag und Donnerstag, 12:15 Uhr - 12:45 Uhr online statt.

Individuelle Beratung

Kurzfristige Anliegen und konrete Anfragen

Es besteht auch die Möglichkeit, bei konkreten Fragestellungen und kurzfristigen Anliegen, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren, dazu kontaktieren Sie gerne das Projektteam des Kompetenzzentrums direkt.

Sprechen Sie uns einfach direkt an:
E-Mail: road@heilbronn.dhbw.de
Telefon: 07131 1237 277 07

Ansprechpartner

ROAD@DHBW ist ein gemeinsamer Service der DHBW Bibliotheken, verortet in der Bibliothek der DHBW Heilbronn und des DHBW CAS.

Kathrin Flohr, Bibliotheksleitung

Telefon: 07131 1237 277 12
E-Mail: kathrin.flohr@liv-bib.de

Bibliothek LIV - lernen. informieren. vernetzen.
Bildungscampus 15
74076 Heilbronn

Daniel Hofmann, Projektmanager

Telefon: 07131 1237 277 21
E-Mail: daniel.hofmann@liv-bib.de

Bibliothek LIV - lernen. informieren. vernetzen.
Bildungscampus 15
74076 Heilbronn
 

Sven Leveringhaus

Telefon: 07131 1237 277 32
E-Mail: sven.leveringhaus@liv-bib.de

Bibliothek LIV - lernen. informieren. vernetzen.
Bildungscampus 15
74076 Heilbronn