Wichtige Informationen für Sie zum Studieneinstieg
Sie möchten den Studienstart für Ihre Bewerber*innen möglichst einfach und effizient handhaben?
Dazu haben wir Ihnen wichtige Informationen über die Inhalte im Studienvertrag, über die Zulassungsvoraussetzungen und über die Immatrikulation zusammengestellt.
Studienvertrag
Sie als Dualer Partner wählen Studieninteressierte aus und schließen mit ihnen den Studienvertrag ab. Der Standardstudienvertrag ist vom Aufsichtsrat der DHBW in dieser Form beschlossen worden und stellt eine Vorgabe dar, die von den Dualen Partnern eingehalten werden muss. Der Duale Partner legt der Hochschule den abgeschlossenen Vertrag vor. Im Studienvertrag werden geregelt:
- die Studiendauer
- der Ort für die Praxisphasen des dualen Studiums
- die Pflichten der Vertragspartner
- die Vergütung und sonstigen Leistungen während des Studiums
- die Kündigung
- sonstige Vereinbarungen
Die aktuelle Version des Studienvertrags finden Sie in unserem Downloadbereich.
Zulassungsvoraussetzungen
Generell können sich an der DHBW Heilbronn Studieninteressierte mit folgenden Voraussetzungen immatrikulieren:
- Allgemeiner Hochschulreife (ohne weitere Bedingungen)
- Fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung bei fachfremdem Studiengang)
- Beruflich Qualifizierte (mit beruflicher Fortbildung, dreijähriger Berufserfahrung, Deltaprüfung und Studienberatungsgespräch)
- Ausländischem Schulabschuss
Immatrikulation Ihrer Studienbewerber*in
Zur Immatrikulation benötigen wir diese Unterlagen von Ihren Bewerber*innen per Post:
- ausgedruckter und unterschriebener Immatrikulations-Antrag aus dem Dualis WebClient
- Hochschulzugangsberechtigung als Zweitausfertigung oder in der amtlich beglaubigten Form;
dies kann sein:- Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Zeugnis der Fachhochschulreife inkl. Ergebnisbescheid Deltaprüfung
- Zeugnis der Berufsausbildung inkl. studienfachliche Beratung und ggf. Ergebnisbescheid Eignungsprüfung
- Ausweiskopie
- bei einem vorherigen Studium im In- oder Ausland: Angabe bisheriger Studienzeiten sowie
entsprechende Exmatrikulationsbescheinigung - bei einem bereits erfolgreich abgeschlossenen Studium im In- oder Ausland: Zeugnis
Diese Unterlagen senden Ihre Studienbewerber*innen an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
Service Center Studium und Lehre
Bildungscampus 4
74076 Heilbronn