Das sind die Studienberaterinnen der DHBW

Zwölf Studienberaterinnen gibt es an der DHBW. Letzte Woche haben sie sich in Stuttgart getroffen, um sich über gemeinsame Themen und Herausforderungen in der Studienberatung auszutauschen, Ressourcen zu bündeln und fachliches Wissen weiterzugeben.

Die Studienwahl, die Hochschulform, der Studienort aber auch später im Studium: Studieninteressierte und Studierende sind tagtäglich zahlreichen Entscheidungen ausgesetzt. Gemeinsam mit Coach und Supervisorin Kathinka Dettmer erprobten die Beraterinnen neue Tools für Entscheidungssituationen. Aufbauend auf den eigenen Erfahrungen und Kenntnissen wurden eigene Entscheidungserfahrungen reflektiert und das Repertoire an Methoden erweitert, um Ratsuchende bei ihren Entscheidungsschwierigkeiten noch effektiver helfen zu können. Zudem diskutierten und beschlossen die Studienberaterinnen Maßnahmen, um Studieninteressierten den Einstieg und Studierenden die Orientierung im Studium zu erleichtern. 

Online-Plattform für effizienteres und resilienteres Studieren

Der Arbeitskreis Studienberatung hat das zentrale Projekt RESI | Duale Hochschule Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Studierende werden hierbei mit der standortübergreifenden Beratungsplattform DHBW- Evermood in Form von Videos, Coachings und Workshops zur mentalen Gesundheit und Resilienzentwicklung unterstützt. Rund 35.000 Studierende wurden 2024 über diese Plattform erreicht.