Den Wissenstransfer im Food-Bereich zwischen Wirtschaft, Bildung und Innovation zu fördern, das ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen dem… Weiterlesen
Die eierlegende Wollmilchsau kennt jede*r – aber haben Sie schon einmal etwas vom „Zweiwerthuhn“ gehört? Nach dem Zweiten Weltkrieg hat man in der… Weiterlesen
Wer das Experiment wagt, braucht Mut: Beim Reverse Mentoring schulen Studierende des Studiengangs BWL-Food Management an der Dualen Hochschule… Weiterlesen
Diese Frage beantwortet jetzt zum dritten Mal die neue Studie von Prof. Dr. Yvonne Zajontz und Robert Mucha, die in dieser Woche erschienen ist.… Weiterlesen
Während es für Melis Eryilmaz am Anfang Überwindung kostete, in eine andere Stadt zu ziehen, hat sie ihre Bedenken mittlerweile hinter sich gelassen… Weiterlesen
Coachin Isabelle Bünting hat es gut: Die Gründerin des Start Ups Confident You muss nicht mit Vorgesetzten verhandeln, um ein höheres Gehalt zu… Weiterlesen
Im Juli 2023 haben Studierende der Kurse FM20B1 und 20B2 des Studiengangs BWL Food Management im Wahlpflichtfach Sensorische Verfahren in der… Weiterlesen
Sechzig Alumni und zehn Mitarbeiter*innen der DHBW Heilbronn machten sich am letzten Freitag auf den Weg, die Weinberge um Heilbronn auf kulinarische… Weiterlesen
Zwei Tage verwandelte sich Heilbronn zum Treffpunkt der deutschen und europäischen Smart-Store-Branche. In 24 Vorträgen erörterten und diskutierten 30… Weiterlesen
Zum Thema „Heilbronn – Stadt der Wissenschaft“ hatte Moderator Prof. Dr. Christhard Schrenk, Direktor des Stadtarchivs Heilbronn, am Donnerstag, 13.… Weiterlesen
Seite 9 von 74