Was ist das PROMOS Förderprogramm?
Mit diesem Programm können Studien- und Sprachaufenthalte von Studierenden durch Teilstipendien, Reisekosten- Kursgebühren-Pauschalen, Pauschalen für Studiengebühren und Zuschüsse zu den Aufenthaltskosten (bei Studienreisen) grundsätzlich weltweit gefördert werden.
Profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten von PROMOS:
- Erhalten Sie als Student*in (ab dem 2. Studienjahr an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn) die Möglichkeit, ein Teilstipendium für gebührenpflichtige Auslandsprogramme an internationalen Partnerhochschulen in den Ländern Korea Süd, Großbritannien (Schottland), Spanien (Sevilla), Südafrika und Irland (Dublin) zu beantragen.
- Die Fördersumme richtet sich nach den Reisekostenpauschalen und Ländersätzen.
- Erfahrungsgemäß kann die Vergabe an Studierende mit einem Notendurchschnitt bis 2,0, ansonsten nur auf ausdrückliche Empfehlung des Studiengangleiters erfolgen.
Bewerbungsvoraussetzungen
Bewerben können sich Studierende
die regulär an der DHBW Heilbronn eingeschrieben sind und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen
die deutschen Studierenden gemäß ³ 8 Absatz 1 Ziffer 2ff., Absatz 2,2a und 3 BAföG gleichgestellt sind. (siehe auch unter www.das-neue-bafoeg.de)
nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolventen, wenn sie in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen.
Für den in 2.) und 3.) beschriebenen Personenkreis sind Aufenthalte im Heimatland ausgeschlossen. (Als Heimatland gilt das Land, in welchem der Studierende seit mindestens fünf Jahren lebt; die Staatsangehörigkeit spielt hier eine untergeordnete Rolle.)
Regelung zur Förderung
Studienaufenthalte an ausländischen Hochschulen können mit einer Dauer von mindestens einem Monat bis sechs Monaten gefördert werden.
Erasmus+ und PROMOS-Förderungen können nicht gleichzeitig bezogen werden.
Eine PROMOS-Förderung muss bei der zuständigen Stelle für Auslands-BAföG angegeben werden, da die Verrechnung von PROMOS-Förderleistungen mit den Leistungen des Auslands-BAföG immer dort erfolgt.
Studierende, die bereits Stipendien (z. B. DAAD-Individualstipendien) oder eine Förderung aus Reisekosten erhalten, sind verpflichtet, dies bei der Bewerbung anzugeben, da eine PROMOS-Förderung in diesem Fall nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden kann.
Bewerbungsunterlagen
Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
Gutachten des betreuenden Dozenten
Aktuelles Sprachzertifikat Speexx - Test der DHBW Heilbronn unter https://moodle.heilbronn.dhbw.de
Aktuelles Transcript of Records
Auswahlkriterien
Qualifikation/Studienleistung des Studierenden/Engagement/Motivationsschreiben
Sinnhaftigkeit des geplanten Aufenthalts in Bezug zum bisherigen und künftigen Studium
Gutachten des Studiengangleiters
Sprachkenntnisse, die zur erfolgreichen Durchführung des Aufenthalts notwendig sind
Nach der Auswahlentscheidung durch das International Office erhalten die PROMOS-Bewerber durch eine Stipendienzusage oder –absage zeitnah Bescheid.
Wir freuen uns, die Ausschreibungsrunde PROMOS 2021 zu veröffentlichen - alle Interessierten Studierenden bewerben sich bitte schriftlich mit allen erforderlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2021 bei der Projektverantwortlichen: Diana Söhner, Raum C-2.04, Bildungscampus 4, 74076 Heilbronn.
Downloads PROMOS
Ansprechpartner
