- An der zweiten Auflage der Veranstaltung "Dualer Studienerfolg durch Auswahl und Begleitung" nahmen über 150 Vertreter*innen der Dualen Partner teil. Wie oben in der Abbildung zu sehen ist, konnten di
- Rektorin Prof.in Dr.in Nicole Graf freut sich über die Entscheidung: „In diesem Studienangebot bilden wir Fach- und Führungskräfte für die Kreislaufwirtschaft aus. Unternehmen können es sich künftig s
- Einblicke in den Bewerbungsablauf und die Praxisphasen – Duale Partner stellen sich vor Jan Schneider, Geschäftsführer der in Heilbronn ansässigen Baier & Schneider GmbH, ermutigte die Schüler*innen d
- Das Interkulturelle Zertifikat ist die offizielle Anerkennung der erworbenen interkulturellen Kompetenzen während eines Studiums an der DHBW. In den vier Säulen »Grundlagen der interkulturellen Kompet
- Gründung in der Studenten-WG Die Idee der Gründer Jonas Kaufmann und Vernon Flassak ist ein mit Biohonig gesüsster Eistee, der mittlerweile in den Geschmacksrichtungen „It’s mint“ und „It’s ginger“ er
- Studiengang Food Management hinterlässt Fußabdruck in der Branche Am Anfang sah es gar nicht so vielversprechend aus für den noch jungen Studiengang BWL-Food Management; es gab Gegenwind aus der Polit
- Audi-Werkleiter Fred Schulze reiht sich ein in eine lange Abfolge von herausragenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die an der DHBW Heilbronn beim Students´ Executive Talk