- Von den weltweit elf umsatzstärksten Klubs konnten zehn in die Analyse der jeweiligen Vermögens-, Finanz- und Ertragslagen einbezogen werden. Gängige Thesen von Fußballfans wie etwa, dass Real Madrid
- Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In ihm werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die Kooperationsprogramme bei
- Prof. Dr. Stephan Rüschen, Studiengangleiter BWL-Handel, begrüßte die 17 Mitglieder des ERRT an der Dualen Hochschule am Bildungscampus, der Heilbronner Kaderschmiede für den Lebensmittelhandel. Gerad
- Mit einem Preisgeld von bis 25.000 Euro ausgezeichnet werden innovative Produkte und Leistungen, die durch die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Handwerk zur Marktreife gebracht werden. Handwerker p
- Prof. Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town, geboren 1959 in Swellendam (Südafrika), studierte Chemical Engineering an der University of Cape Town und wurde 1987 zum PhD in Engineering promoviert. Nac
- Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf freut sich über diese Entwicklung, sieht jedoch noch großes Potenzial für die Zukunft: „Wir haben die Kapazität, perspektivisch auf mehr als 2000 Studierende zu wachsen.
- Prorektor Prof. Dr. Otto Weidmann begrüßte die Wettbewerbsleiterin Baden-Württemberg, Dr. Marianne Rädle, die Wettbewerbsleiterin der Region Heilbronn-Franken, Silvia Böhler, aus Schwäbisch Hall, Volk
- Norma ist seit der Gründung der damaligen Außenstelle Heilbronn im Januar 2010 Dualer Partner der ersten Stunde und von der Umsetzung des dualen Konzepts an der DHBW Heilbronn überzeugt. »Die Manfred
- Thorsten Krings ist sich sicher: „Künftig müssen sich Personalbereiche von funktionalen Aufteilungen lösen, weil diese eine ganzheitliche Betrachtung von wichtigen Themen oft verhindern.“ Wichtig sei
- Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf freut sich über die großzügige Unterstützung: "Über die Spendengelder wollen wir langfristig das überdurchschnittliche Niveau unserer Qualität der Lehre und Infrastruktu