- Es herrscht positive Aufbruchsstimmung an der DHBW Heilbronn, als Zajontz und Mucha ihren Plan präsentieren. Benachteiligte Stadtteile wie das Bahnhofsviertel sollen aufgewertet und zu einer Marke auf
- Jetzt heißt es, Gas geben und in kurzer Zeit kleine Dinge zum Laufen bringen. „Sichtbarkeit ist wichtig, damit wir die Leute mitnehmen können. Also: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem
- Als Schwarmstadt gelten Städte, die vor allem auf junge Menschen attraktiv wirken. Ein Ort, an dem sich der Schwarm niederlässt und bleibt. Schwarmstädte sind Hochschulstädte, oft in Verbindung mit ei
- Als Schwarmstadt gelten Städte, die vor allem auf junge Menschen attraktiv wirken. Ein Ort, an dem sich der Schwarm niederlässt und bleibt. Schwarmstädte sind Hochschulstädte, oft in Verbindung mit ei
- Als Schwarmstadt gelten Städte, die vor allem auf junge Menschen attraktiv wirken. Ein Ort, an dem sich der Schwarm niederlässt und bleibt. Schwarmstädte sind Hochschulstädte, oft in Verbindung mit ei
Forschung & Transfer Stadtentwicklung (Schwarmstadt) Startseite DHBW Heilbronn Forschung & Transfer Stadtentwicklung (Schwarmstadt) Überblick anwendungsorientierte Forschung EU-Bildungsforschung Studi
Forschung & Transfer H2-Innovationslabor Startseite DHBW Heilbronn Forschung & Transfer H2-Innovationslabor Überblick anwendungsorientierte Forschung EU-Bildungsforschung Studiengangspezifische Forsch
EU-Bildungsforschung VOCAL Startseite DHBW Heilbronn Forschung & Transfer EU-Bildungsforschung VOCAL Apprenticeship Q BEEHiVES DIARKAZ DUALSCI DUGEOR ECCOE EdDiCo EXAM 4.0 HAPHE LaTFURE MicroHE MicroC
KI-Kompetenzen KI-Campus Hub Baden-Württemberg Startseite DHBW Heilbronn Forschung & Transfer KI-Kompetenzen KI-Campus Hub Baden-Württemberg KI-Campus 2.0 KI-Campus Hub Baden-Württemberg KIRA AI TRAQC
KI-Kompetenzen KIRA Startseite DHBW Heilbronn Forschung & Transfer KI-Kompetenzen KIRA KI-Campus 2.0 KI-Campus Hub Baden-Württemberg KIRA AI TRAQC KIRA - KI-gestütztes Matching individueller und arbei