- Prof.in Dr.in Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, gratuliert: „Das Leitungsteam der DHBW Heilbronn freut sich besonders darüber, dass mit Professorin Yvonne Zajontz in der Funktion als stellvert
- Nach der Wahl gratulierten Vertreter*innen des Wissenschaftsministeriums und des DHBW Präsidiums dem frisch gewählten DHBW-Vize zu seiner neuen Position: „Prof. Dr. Bayón ist seit mehr als 20 Jahren i
- Das von dem Verein Wissensstadt Heilbronn e.V. getragene und von der Dieter Schwarz Stiftung geförderte Karriereförderprogramm für Frauen begleitet Studentinnen in der Übergangsphase zwischen Studium
- „Der Fachdialog bietet Fach- und Führungskräften sowie Personaler*innen thematischen Input, Erfahrungsaustausch und persönliche Beratung zu unseren Masterstudiengängen und Weiterbildungsangeboten auf
- Unter den 28 Teilnehmern an der Online-Präsentation befanden sich nicht nur die Partner der DHBW Heilbronn, die Studierenden und die Studiengangleiterin, auch die Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf begrüß
- Bewusst haben sie sich für das Kalenderformat entschieden, so Prof. Dr. Yvonne Zajontz, Gleichstellungsbeauftragte der DHBW Heilbronn und Initiatorin des Projekts. „Wir wollten mit alten Mustern brech
- Ob „Smarte Prozesse und Produktion“, „Innovation durch Entwicklung neuer Verfahren und Antriebe“ oder „Einfluss der Digitalisierung auf den Menschen“, soziale Fragestellungen wurden genauso berücksich
- Unter der Leitung der Präsidentinnen Sabine Schober (Bereichsleiterin in der Schwarz Dienstleistung KG) und Brigitte Kohnz (CEO der TelePower GmbH &Co KG mit Sitz in Eppingen) und Mithilfe von Schatzm
- Wie DHBW Präsident Prof. Arnold van Zyl betonte, ist Lernen ein hoch sozialer Prozess – umso mehr bedauerte er, dass genau dieser Aspekt seit März 2020 viel zu kurz komme – obwohl es der DHBW gelungen
- Anmeldung zur Küchenparty Bitte melden Sie sich per E-Mail für die Küchenparty an. Sie erhalten daraufhin den Zoom-Link für die Küchenparty und eine Einkaufsliste. Besorgen Sie die Zutaten bis zum 11.