- Barthle, der im zweiten Semester BWL-Dienstleistungsmanagement mit der Vertiefung Sportmanagement studiert, spielt ansonsten Feldhockey. „Ich bin zusätzlich zum Training joggen gewesen, um mich fit zu
- Schon bevor Prof. Dr. Otto Weidmann die Gäste begrüßte, strömten die Besucher durch die Stockwerke. „Kunst ganz nah am Puls der Zeit“, freute sich nicht nur der Prorektor der DHBW Heilbronn. Auch Stud
- Am Projekt VOCAL sind fünf Länder beteiligt (Ungarn, Litauen, Lettland, Spanien und Deutschland). Die Forschungsgruppe arbeitet gemeinsam daran, ein Open Curriculum zu erstellen. Dieses soll Online-Ku
- Gemeinsame Forschungs- und Lehrprojekte: Die befragten Unternehmensvertreter forderten mehr gemeinsame (Forschungs-)Projekte und eine stärkere Berücksichtigung unternehmensrelevanter Themen bei der En
- Im ersten Expertentreffen Anfang des Jahres legten die Forscher den konzeptuellen Rahmen der geplanten Untersuchung fest. Im Fokus stehen alle Bildungsprogramme mit praktischen Lernanteilen in Unterne
- Campusluft schnuppern Wie überhaupt ein duales Studium funktioniert, erfahren die Besucher in Infovorträgen auf der Bewerbernacht . Wer schon etwas konkretere Vorstellungen zu seiner Studienwahl hat,
- Beruf und Familie oder auch ein Studium mit Familienpflichten unter einen Hut zu bringen ist kein leichtes Unterfangen, vor allem wenn Männer und Frauen sich gleichermaßen an der Kinderbetreuung oder
- Geschäftsführer könnte die Abteilung Ringen voranbringen „Aktuell wird die Ringer-Abteilung des SV Heilbronn am Leinbach außschließlich von Ehrenamtlichen gemanagt, was zu einer erheblichen Belastung
- 170 Gäste, darunter Duale Partner, Freunde, Unterstützer und Mitarbeiter der DHBW Heilbronn, lauschten den sechs Männer- und sieben Frauenstimmen am Sonntagabend im Foyer des B-Baus. Das Vorwort der R