- Eine reale Fragestellung eines etablierten Unternehmens zu lösen, damit haben sich Studierende im 5. Semester des Studiengangs BWL Dienstleistungsmanagement im Rahmen eines Forschungsseminars an der D
- Das Ergebnis der sechsten Blutspendenaktion der Studierendenvertretung kann sich sehen lassen: Insgesamt haben sich 148 Spendenwillige registrieren lassen. Davon durften 122 Personen Blut spenden. Mit
- Am Freitagabend eröffnete Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, die Studylympics und begrüßte gemeinsam mit „den beiden Marcels" (Marcel Hagel und Marcel Berndt vom AStA der DHBW) die Sp
- „Gerade in der Studienzeit und in der Ausbildung ändern die Jugendlichen ihr Leben drastisch. Stress und berufliche Verantwortung stehen immer mehr im Mittelpunkt und der Tagesablauf richtet sich nach
- Diesem Widerspruch und den Chancen für seine Beseitigung gehen 22 Autorinnen und Autoren auf den Grund. Sie haben kürzlich im Rahmen der Edition BANKMAGAZIN des Springer Verlages den Band „Mobile Paym
- Ziel war es, einen Film über ein Unternehmen zu produzieren, der sich ganz klar an dessen Alleinstellungsmerkmal(en) orientiert. Das "Hagen-Kaffee" bot sich als Familienunternehmen besonders gut an -
- Neben einem Informationsgespräch stand vor allem das gemeinsame Kochen mit der Sterneköchin Anna Matscher im Mittelpunkt. Ziel der Kampagne ist die Reduzierung der Gefahr junger Menschen, an Darmkrebs
- Allein im vergangenen Studienjahr (von Oktober 2016 bis Oktober 2017) haben die verantwortlichen Studiengangsleiter der DHBW Heilbronn insgesamt 150 Unternehmen überzeugen können, duale Studienplätze
- Die Liebe zum Handball ist Selina in die Wiege gelegt. Als Baby wird sie zu Spielen mitgenommen. "Mit fünf oder sechs Jahren habe ich mit Handball angefangen", sagt sie. Heute spielt die 19-Jährige be
- Die Studierenden erhielten exklusive Einblicke aus erster Hand in das Event- und Veranstaltungsmanagement der „FIFA Fußballweltmeisterschaft“. Behlau berichtete über seine Erfahrungen bei der organisa